Gute Arbeit und soziale Gerechtigkeit sind die Leitmotive der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD (AfA). In der AfA engagieren sich politisch interessierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Betriebs- und Personalräte, Jugend- und Auszubildendenvertreter/innen, gewerkschaftliche Vertrauensleute sowie haupt- und ehrenamtliche Gewerkschafter/innen.
Für uns steht die Arbeit im Mittelpunkt. Sie schafft unseren Wohlstand, prägt unseren Alltag, unser gesellschaftliches Zusammenleben und die Umwelt. Sie entscheidet über den Erfolg unserer Wirtschaft, unsere Einkommen, unsere Chancen in der Zukunft – und die unserer Kinder.
Wir wollen das Arbeitsleben menschlich und demokratisch gestalten, Ausgleich für Belastungen im Leben und Sicherheit für das Alter schaffen. Was in unserem reichen Land erwirtschaftet wird, muss gerecht verteilt werden.
Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen mitentscheiden können, was und wie in Zukunft produziert wird und wie eine menschenwürdige Wirtschaft aussehen soll. Wir brauchen Politik für Menschen, nicht für Märkte. Die AfA setzt sich mit und innerhalb der SPD für die Interessen von Arbeitnehmer/innen ein.
Bei uns sind auch Kolleginnen und Kollegen ohne Parteibuch herzlich willkommen. Machen Sie sich ein Bild von uns und lernen Sie uns näher kennen. Wir freuen uns auf Sie.
Katrin Distler, AfA-Vorsitzende SPD-Kreisverband Freiburg
katrin.distler@t-online.de">katrin.distler@t-online.de
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der AfA Baden-Württemberg.
10.08.2022, 18:00 Uhr (Sommerprogramm) Stadtteilspaziergang Brühl-Beurbarung
Mittwoch, 10.08.2022
Stadtteilspaziergang Brühl-Beurbarung
Treffpunkt: 18 Uhr am Tennenbacher Platz
…
12.08.2022, 17:00 Uhr (Sommerprogramm) Stadtteilspaziergang im Freiburger Osten
Freitag, 12.08.2022
Stadtteilspaziergang im Freiburger Osten
Treffpunkt: 17 Uhr am Bahnhof Littenweiler …
07.09.2022, 17:00 Uhr - 23:00 Uhr Sommerfest SPD Freiburg
Unser traditionelles Sommerfest findet auch in diesem Jahr wieder statt. Wir freuen uns auf tolle Gespräche und e …