Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Sommerprogramm der SPD Freiburg hat eine lange Tradition, die wir auch in diesem Jahr fortsetzen wollen. Das Organisationsteam hat sich ein buntes Programm ausgedacht, das ausschließlich draußen stattfindet und für Groß und Klein jede Menge Sommerspaß bereithält.Wir laden dich und deine Familie und alle weiteren Interessierten recht herzlich ein, gemeinsam mit der SPD Freiburg unsere Stadt auf vielfältige Art und Weise zu entdecken.
Anmeldung unter www.hiermeldeichmichan.de
Eine alternative Anmeldung ist auch unter KV.Freiburg@spd.de oder telefonisch unter 0761-31010 möglich.
Die Anmeldefrist endet einen Tag vor dem jeweiligen Termin.
Alle unsere Programmpunkte sind für Teilnehmende kostenfrei (eventuelle Einkehr nach dem Programmpunkt in Gaststätten nicht eingeschlossen.)
Wir freuen uns auf ein spannendes Sommerprogramm.
________________________________________________________________________________________________
Dienstag, 01.08.2023
Stadtteilspaziergang Rieselfeld
Treffpunkt: 18:30 Uhr vor dem Glashaus (Maria-von-Rudloff-Platz)
Dauer ca. 2 Stunden
Für viele immer noch neu zu entdecken: Das Rieselfeld ist zusammen mit dem Vauban-Quartier Freiburgs jüngste Erweiterung im Westen, konzipiert als barrierefreier und klimafreundlicher „Stadtteil der kurzen Wege“. Gemeinsam erkunden wir die Stadtteil-Highlights und kommen an den unterschiedlichen Stationen wie dem Glashaus, der Maria-Magdalena-Kirche und Sport vor Ort im Rieselfeld mit den Stadtteil-Akteur:innen ins Gespräch.
Begleitet wird die Stadtteiltour von unserer Stadträtin Karin Seebacher.
_______________________________________________________________________________________________
Donnerstag, 03.08.2023
Wo Freiburg am meisten Schwarzwald ist: Themenweg Freiburg-Kappel
Treffpunkt: 17:00 Uhr Rathaus FR-Kappel (Bushaltestelle Gasthaus zum Kreuz)
Dauer: 3–4 Stunden
Hier lässt sich der sanfte Übergang Freiburgs in den Schwarzwald wandernd nachvollziehen: Der vom Biosphärengebiet geförderte Themenweg Kappel lädt mit seinen Stationen und Skulpturen unter dem Motto „Mensch-Zeit-Erde“ zugleich zu einer Zeitreise zu Lebens- und Arbeitswelt vergangener Generationen ein, die wir mit einer kleinen Erfrischung am Ende – natürlich auf Einladung der SPD – abschließen möchten.
Begleitet wird die Wanderung von unserem Stadtrat Walter Krögner.
________________________________________________________________________________________________
Montag, 07.08.2023
BarriereFREIburg? Eine Stadttour mit Hürden
Treffpunkt: 17:00 Uhr auf dem Rathausplatz
Dauer: ca. 2 Stunden
Barrierefreiheit ist für viele nur ein abstrakter Begriff - für andere ist es die Voraussetzung, um sich überhaupt in dieser Stadt bewegen zu können. Was das ganz konkret bedeutet, wollen wir auf dieser Stadttour mit Rollstühlen und Rollatoren gemeinsam erfahren und dabei die Hürden, die es in Freiburg für viele Mitmenschen gibt, einmal aus anderer Perspektive kennenlernen.
Begleitet wird die Stadttour von unserem Stadtrat Ismael Hares.
________________________________________________________________________________________________
Donnerstag, 10.08.2023
Stadtteilspaziergang St. Georgen
Treffpunkt: 17:30 Uhr an der Haltestelle Innsbrucker Straße
Dauer ca. 2 Stunden
Im Übergang zwischen Stadt und Land befindet sich mit St. Georgen einer der originellsten Stadtteile Freiburgs. Gebildet aus den ehemaligen Dörfern Uffhausen und Wendlingen hat sich St. Georgen, auch als Stadtteil von Freiburg, seinen ganz eigenen Charakter bewahrt. Um diesen aus nächster Nähe zu erleben, laden wir zu einem Stadtteilspaziergang vor der Kulisse des Schönbergs ein.
Begleitet wird die Stadtteiltour von unserem Stadtrat Ludwig Striet.
________________________________________________________________________________________________
Dienstag, 15.08.2023
Das Spielmobil kommt!
Treffpunkt: Von 15:00 bis 18:00 auf dem Stühlinger Kirchplatz
Spielen, entdecken, Abenteuer erleben, ausprobieren, bewegen, andere Kinder treffen: Am 15. August holen wir ab 15:00 Uhr das Spielmobil auf den Stühlinger Kirchplatz und erobern gemeinsam mit euch den Platz. Denn noch immer haben Kinder- und Jugendliche in unserer Stadt zu wenig Spiel- und Entfaltungsmöglichkeiten. Wir freuen uns, mit euch laut zu sein, nach Herzenslust zu spielen und Begegnungen zu schaffen. Und für alle Eltern und Begleitpersonen bringen wir unser Kaffeemobil mit.
Begleitet wird die Spielaktion von unserer Stadträtin Julia Söhne.
________________________________________________________________________________________________
Montag, 21.08.2023
Brauereiführung bei Ganter
Treffpunkt: 16:45 Uhr an der Pforte der Brauerei Ganter
Dauer ca. 1,5 Stunden
Tradition und Nachhaltigkeit: Gemeinsam erkunden wir die Brauerei Ganter. In der Branche viel beachtet und anerkannt hat GANTER im Jahr 2012 bei der Errichtung der neuen Brauerei einen ganz neuen Weg beschritten und sich als Pionier im Bereich Nachhaltigkeit profiliert. Wir erleben die Brauwunder mit allen Sinnen, schauen uns den Betrieb genauer an und lernen Wissenswertes rund ums Bier. Im Anschluss genießen wir im historischen Kesselhaus ein frisch gezapftes Bier.
Begleitet wird die Führung von unserem Stadtrat Stefan Schillinger.
ACHTUNG: Termin ist ausgebucht. Anmeldung nicht mehr möglich!
________________________________________________________________________________________________
Freitag, 25.08.2023
Stadtrundgang Europa in Freiburg – mit Picknick
Treffpunkt: 17:30 Uhr auf dem Rathausplatz
Gemeinsam erkunden wir mit Vivien Costanzo und Corinna Friedrich einige Orte der europäischen Begegnung in Freiburg. Treffpunkt ist der Rathausvorplatz. Die Stadttour wird ca. 1 Stunde dauern und im Stadtgarten enden, wo wir ein kleines europäisches Picknick veranstalten und über aktuelle europapolitische Themen ins Gespräch kommen und diskutieren können.
________________________________________________________________________________________________
Samstag, 02.09.2023
Auf den Spuren der Badischen Revolution. Wanderung mit der Landtagsabgeordneten Gabi Rolland
Treffpunkt: 10:30 Uhr an der Bushaltestelle Rathaus Horben
Anfahrt: Mit der Straßenbahn Linie 2 nach Günterstal und dort an der Haltestelle Dorfstraße in den Bus 21 (10:15 Uhr) nach Horben über die Schauinslandbahn umsteigen.
Wanderung: 6 km, 300 Höhenmeter abwärts, ca. 2 Stunden, bitte festes Schuhwerk tragen
Anlässlich des 175. Jahrestages der Badischen Revolution möchten wir gemeinsam auf Spurensuche rund um Freiburg gehen. Stadt und Umland waren Schauplatz gewaltvoller Auseinandersetzungen während der Revolution von 1848/49. Die Geschehnisse von damals zeigen uns, dass Freiheit und Demokratie keine Selbstverständlichkeiten sind, sondern erst gegen viele Widerstände erstritten werden mussten. Landtagsabgeordnete Gabi Rolland wird uns auf einer Wanderung von Horben nach Günterstal einige Orte der historischen Ereignisse zeigen und uns die Geschichte dahinter näherbringen. Anschließend wollen wir die Wanderung bei einer gemeinsamen Brotzeit ausklingen lassen.
Geführt wird die Wanderung von unserer Landtagsabgeordneten Gabi Rolland.
________________________________________________________________________________________________
Mittwoch, 06.09.23
SPD-Sommerfest
Ab 17:00 Uhr in der St.-Georgs-Hütte
Der traditionelle Abschluss unseres Sommerprogramms: Bei gemütlicher Lagerfeueratmosphäre wollen wir die Sommerferien ausklingen lassen und uns stärken für das, was da noch kommt. Es erwarten euch wie immer viele liebe Menschen, gute Gespräche und leckeres Essen. Ein Fest für Klein und Groß - wir freuen uns auf dich!
05.10.2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr AK Bildung der SPD Freiburg
Wir wollen uns wieder zu einer Sitzung des AK Bildung treffen. Das Thema folgt in Kürze.
Gerne sind neue I …
20.01.2024 - 20.01.2024 Ab in den Wahlkampf – Frauen-Empowerment-Workshop zur Kommunalwahl
Du hast Lust, dich bei der #Kommunalwahl 2024 aufstellen zu lassen, weißt aber nicht, was im Wahlkampf …