Herzlich willkommen

bei der Freiburger SPD. Wir sind mit über 1000 Mitgliedern eine der größten Parteien in unserer Stadt. Schön, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren!

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Veranstaltungen zu den verschiedensten Themen besuchen oder bei uns mitmachen wollen. Dafür gibt es eine Menge an Möglichkeiten, sprechen Sie uns an, per Mail oder persönlich im Rahmen unserer Veranstaltungen.

Mit freundlichen Grüßen
Viviane Sigg
Vorsitzende SPD-Kreisverband Freiburg

SPD nominiert Viviane Sigg als Landtagskandidatin für Freiburg II

Die SPD im Wahlkreis Freiburg II hat am 3. April in Gottenheim die Stadträtin Viviane Sigg als Kandidatin für die Landtagswahl 2026 nominiert. In ihrer engagierten Bewerbungsrede stellte die 44-Jährige klar, wofür sie politisch eintritt: für mehr Bildungsgerechtigkeit, bezahlbaren Wohnraum und eine wehrhafte Demokratie.

„Ich will, dass der Bildungserfolg eines Kindes nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängt – sondern von Talent, Mut und Möglichkeiten. Gerechtigkeit darf kein Zufall sein“, betonte Sigg. Als Schulreferentin und langjährige Lehrerin bringt sie fundierte Erfahrung im Bildungsbereich mit und will diese zur politischen Priorität machen. Bildung, so Sigg, müsse endlich als Schlüssel zu echter Chancengleichheit verstanden und entsprechend gefördert werden.

Auch in der Wohnraumpolitik fordert sie mehr Einsatz vom Land: „Wohnen ist ein Menschenrecht. Wir brauchen mehr sozialen Wohnungsbau und konsequentes Vorgehen gegen Leerstand. Da ist auch das Land in der Pflicht, die Kommunen besser zu unterstützen“

Die Versammlung wurde von der bisherigen Landtagsabgeordneten Gabi Rolland geleitet, die nach 14 Jahren im Landtag nicht erneut kandidiert.

Zum Ersatzkandidaten wurde Oswald Prucker aus Merdingen gewählt. Der erfahrene Kreisrat, bekannt für sein Engagement in Digitalisierungs- und Verkehrsthemen, komplettiert das Team für den Wahlkampf 2026. Mit großer Geschlossenheit und spürbarem Rückenwind geht die SPD im Wahlkreis Freiburg II nun in die Vorbereitung auf die Landtagswahl am 8. März 2026.

 

SPD Baden-Württemberg stärker als bisher in der neuen Bundesregierung vertreten

Das heute vorgestellten SPD-Regierungsteam für die 21. Legislaturperiode kommentieren der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch und der Vorsitzende der baden-württembergischen Landesgruppe im Deutschen Bundestag Martin Gerster wie folgt.

 

 

SPD fordert Milliardeninvestitionen in den Industriestandort Baden-Württemberg

Zum Tag der Arbeit am 1. Mai kämpft die SPD an der Seite der Gewerkschaften für eine Stärkung des Industriestandorts Baden-Württemberg und eine Entlastung der Beschäftigten.

 

 

Andreas Stoch zum SPD-Mitgliedervotum

Der Landesvorsitzende der SPD Baden-Württemberg Andreas Stoch lehnt an einem Geländer und blickt in die Ferne.

„Fast 85% Zustimmung zum Koalitionsvertrag sind ein überzeugendes Votum der SPD-Mitglieder. Die schwarz-rote Koalition kann ihre Arbeit aufnehmen. Ich bin froh über den Ausgang des Mitgliedervotums. Die aktuelle politische und gesellschaftliche Situation in Deutschland und der ganzen Welt erforderte eine schnelle Regierungsbildung. Dafür ist die SPD bereit, Verantwortung für unser Land zu übernehmen.

 

 

Der Koalitionsvertrag steht!

Der Koalitionsvertrag für eine stabile Regierung steht. Wir haben hart verhandelt, um unser Land in den kommenden Jahren grundlegend zu modernisieren und gerechter zu machen. Die nächste Regierung muss nicht alles ändern oder über den Haufen werfen. Aber sie muss die entscheidenden Dinge richtig angehen. Wir haben einen Plan, um unser Land systematisch zu modernisieren und nach vorne zu bringen