Der SPD-Ortsverein Wiehre-Vauban-Günterstal startet mit einem neuen Vorstand in die bevorstehende Kommunalwahl-Saison. In der Jahreshauptversammlung am Mittwoch vergangener Woche (18. Oktober) wurden Erika Tischer-Oberdorf (68) und Moritz Findeisen (35) zur Doppelspitze des rund 200-Mitgliederstarken Ortsvereins gewählt. Zu Beginn der Versammlung in den Räumen des Neuen Wiehre-Bahnhofs gab SPD-Stadträtin Julia Söhne einen Rückblick über die Arbeit des Gemeinderats in den vergangenen Monaten.
Ein souveränes, demokratisches und soziales Europa ist die Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit – dieses Signal ging vom Landesparteitag der SPD Baden-Württemberg in Heilbronn aus. Mit einem starken Ergebnis wählte die Südwest-SPD René Repasi zu ihrem Spitzenkandidaten für die Europawahl 2024 und zeigte sich auch in schwierigen Fragen der Asyl- und Geflüchtetenpolitik geschlossen.
Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Veranstaltung
„Windkraft: Wie gelingt uns der Ausbau?“
am Donnerstag, 2. November 2023
um 19.00 Uhr im Architekturforum Freiburg e.V., Guntramstr. 15, 79106 Freiburg.
Die Windkraft spielt eine Schlüsselrolle bei der Energiewende, mit der fossile Energien wie Kohle durch erneuerbare Energien aus Wind und Sonne ersetzt werden. Um in diesem Prozess schneller voranzukommen, müssen noch deutlich mehr Windräder gebaut werden. Nach Branchenangaben gibt es in Deutschland derzeit ungefähr 28.000 Windräder an Land mit einer Gesamtleistung von rund 58 Gigawatt. Ziel der Bundesregierung ist eine installierte Leistung von 115 Gigawatt bis zum Jahr 2030.
In Baden-Württemberg und auch in der Region Freiburg passiert beim Windkraftausbau viel zu wenig. Im vergangenen Jahr wurden im Land genauso viele Windkraftanlagen neu gebaut, wie vom Netz genommen wurden. Damit hat die grün-schwarze Landesregierung im Jahr 2022 kein einziges zusätzliches Windrad gewonnen. Angekündigt hatte sie in ihrem Koalitionsvertrag 1000 neue Windräder!
Woran scheitert der Ausbau der Windkraft bislang und wie kann es gelingen, mehr Windräder zu genehmigen und zu bauen? Über diese Fragen und weitere Themen wie die Erschließung weiterer Standorte und die Netzanbindung von Windkraftanlagen wird Andreas Markowsky, Geschäftsführer der Ökostromgruppe Freiburg, referieren und mit uns diskutieren.
Mit freundlichen Grüßen
Gabi Rolland MdL
Am 9. Juni 2024 wird das Europäische Parlament neu gewählt. Baden-Württemberg steht nicht nur geographisch im Zentrum Europas. Wirtschaftlich, kulturell und für viele auch persönlich ist die Europäische Union für die Zukunft unseres Landes nicht wegzudenken. Für diese wichtige Wahl werden wir uns auf unserem Landesparteitag am Samstag, 21.10.2023 in Heilbronn inhaltlich und personell stark aufstellen.
SPD-Landeschef Andreas Stoch zu den Ergebnissen der Landtagswahlen in Hessen und Bayern:
„Der heutige Wahlabend ist bitter für die Sozialdemokratie. Die Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen und Bayern stellen uns als SPD nicht zufrieden. Die Ursachen sind sicherlich komplex, doch fest steht: Wir sind jeweils hinter unseren Ansprüchen und unserem Potential zurückgeblieben.“
13.12.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Zeitreise - wir ehren unsere langjährigen Mitglieder
Als Festredner konnten wir unseren Landes- und Fraktionsvorsitzenden Andreas Stoch gewinnen.
12.01.2024, 17:00 Uhr Spitzentreffen
13.01.2024, 10:00 Uhr Jahresauftakt
20.01.2024 - 20.01.2024 Ab in den Wahlkampf – Frauen-Empowerment-Workshop zur Kommunalwahl
Du hast Lust, dich bei der #Kommunalwahl 2024 aufstellen zu lassen, weißt aber nicht, was im Wahlkampf …
26.01.2024, 15:30 Uhr Präsidium
28.01.2024, 10:30 Uhr Bundesvertreter:innenversammlung Europawahl 2024