Kreisverband
Seit nun mehr 9 Jahren führt Russland einen völkerrechtswidrigen Krieg in der Ukraine. Was einst mit der Annexion der Krim durch grüne Männchen, russische Soldaten ohne Hoheitsabzeichen, und dem Einmarsch eben dieser in die Regionen Donezks und Lugansk begann, eskalierte am 24. Februar letzten Jahres. Dieser Angriffskrieg erfasst nun die gesamte Ukraine und jährt sich in wenigen Tagen zum ersten Mal. Seit einem Jahr gibt es keinen Ort in der Ukraine mehr, an dem die ukrainischen Bürger*innen in Sicherheit und Frieden leben können. Der Krieg ist allgegenwertig.“
Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Freiburg organisiert anlässlich dieses Jahrestags des russischen Angriffskriegs eine Kundgebung und einen Gedenkmarsch in Freiburg. Die Veranstaltung reiht sich in eine Reihe von bundesweit stattfindenden Gedenkveranstaltungen ein.
Die Freiburger Kreisverbände der SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, FDP und CDU unterstützen die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft und rufen zur Unterstützung und Teilnahme auf.
17 Uhr Kundgebung auf dem Rathausplatz, anschließend Gedenkmarsch durch die Innenstadt,
18 Uhr Abschluss auf dem Platz der Alten Synagoge, Ende um ca. 19:30 Uhr.
Sascha Binder (SPD) zu Besuch bei M10 Solar Equipment
Im Rahmen seiner Sommertour besuchte Sascha Binder, Generalsekretär der SPD Baden-Württemberg und Landtagsabgeordneter, das Freiburger Unternehmen M10 Solar Equipment GmbH.
Die Energiefrage wird der Wirtschaftsfaktor der nächsten Jahre sein. Dass diese Energie klimafreundlich und erneuerbar sein muss, ist unbestritten. Um die Energiewende voranzutreiben, ist die Nutzung von Solarenergie ein zentraler Faktor. Diese Technologie noch effizienter, flexibler und umweltfreundlicher zu machen, daran wurde in den letzten Monaten bei der M10 Solar Equipment GmbH geforscht, entwickelt und gebaut. Das Ergebnis der Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ist eine neuartige Modultechnologie. Im Gespräch mit Marco Saladin, Günther Schneidereit und Ulrich Zahoransky zeigte sich Binder beeindruckt von der hohen Innovationskraft, die hier in Freiburg beheimatet ist.
Wir alle sind derzeit tief getroffen von den schlimmen Kriegsereignissen in der Ukraine. Auch unser Kreisverband beteiligt sich derzeit an mehreren Solidaritätsaktionen in der Stadt. Wir freuen uns, dass viele Menschen die Aktionen unterstützen und zeigen, dass wir für unsere Demokratie und den Frieden einstehen und geschlossen an der Seite des ukrainischen Volkes stehen.
Doch welche konkreten Möglichkeiten zur Unterstützung gibt es?
Was für ein schöner Start in´s neue Jahr! Vielen Dank an alle Anwesenden, die so zahlreich im E-Werk erschienen sind. Besonderen Dank an unsere Helfer*innen und an unsere Hauptredner Martin Horn und Andreas Stoch.